Blockflöte
Ab 6 1/2 Jahre für jedes Alter


Blockflöte als weiterführendes Instrument nach der Musikalischen Früherziehung und ideales Einsteigerinstrument für alle Blasinstrumente.
Wichtig ist eine sorgfältige Grundausbildung unter anderem in Tongestaltung, Ansatz, Atemtechnik, Haltung, Rhythmik, Notenlehre, damit auch ein eventuell späteres Umsteigen auf ein anderes Instrument problemlos ist.
Hinweis: Blockflöte von 5 6 1/2 Jahren siehe bei Musikalische Früherziehung „Flötenspielkreis“
Klarinette
Klarinettenunterricht Für jedes Niveau.


Die Klarinette ist das ideale weiterführende Instrument für die Blockflöte. Vorkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich.
Sie ist in keinem Orchester wegzudenken und somit das ideale Instrument, um in Ensembles einzusteigen.
Inhalt:
- klassische Ausbildung
- modernes Repertoire von Pop bis Jazz und Swing
- Harmonielehre
- Rhythmik
- Notenlehre
Einüben des mehrstimmigen Spiels im Unterricht und zusätzlich in Bläserensembles oder im Bandworkshop möglich.
Saxophon


... erst ca. 100 Jahre alt, entwickelte es sich als relativ junges Instrument zu einem in der Pop- und Jazzmusik äußerst wichtigen Instrument.
Inhalt:
- Erlernen der fundamentalen Saxophon-Techniken, Atmung, Ansatz
- Umfassende klassische Ausbildung mit Schwerpunkt auf modernem Repertoire
- Spiel nach Noten sowie Vermittlung der Jazzharmonik, Improvisation und des Solospiels
- Kennenlernen verschiedener Stilistiken aus Pop, Rock, Jazz, Funk, Fusion, Soul
- Spiel mit Play-Along CDs
- Einführung in das Big Band und Combospiel
Auch hier sind die stilistischen Vorlieben des Schülers für den Saxophonunterricht ausschlaggebend.
In den Bandworkshops kann das Erlernte angewendet werden.
Trompete

... ist in der klassischen Musik lange schon etabliert. Im Jazz und der Unterhaltungsmusik wird sie sowohl als Soloinstrument als auch in Big- Bands als Satzinstrument eingesetzt. Auch in der Volksmusik ist sie zuhause.
Inhalt:
- Erlernen der notwendigen Ansatz- und Spieltechniken
- Allgemeine umfassende musikalische Ausbildung
- Verschiedene Spieltechniken für verschiedene
Stilistiken wie spiele ich Blues oder Gospel,
welche Technik braucht man für Soul- oder
Funkmusik - Repertoire aus den verschiedensten musikalischen
Bereichen bis hin zur Volksmusik
Der Schwerpunkt richtet sich nach dem Wunsch des Schüler.
Posaune

... gehört wie die Trompete zur Gattung der Blechbläser. Sie hat einen warmen tiefen Sound und wird vor allem in Bläsersätzen von Big Bands oder klassischen und volkstümlichen Blasorchestern eingesetzt
Inhalt:
- Lernen der Blastechnik
- umfassende klassische Ausbildung
- verschiedene Stilistiken von Klassik bis Pop
- Erlernen des Musizierens im Satz für Blasorchester, Big Band und Combospiel